WT POOL ALGHE – Flüssiges Algenbekämpfungsmittel für Schwimmbäder 25 kg
Flüssiges Algenschutzmittel mit breitem Wirkungsspektrum. Dank des Wirkstoffs, einer organischen Polymerverbindung, verhindert und bekämpft es die Bildung von Algen, Schwarzalgen, Pilzen, Bakterien und Myzeten, ohne dass Mikroorganismen Resistenzen entwickeln.
Das Produkt wirkt außerdem hervorragend als Flockungsmittel bei Kieselfilteranlagen.
Auch für vorbeugende Winterbehandlungen geeignet, indem es auf die Beckenwände gesprüht wird.
Weitere Informationen
3 vorrätig
BESCHREIBUNG
Flüssiges Algenschutzmittel mit breitem Wirkungsspektrum. Dank des Wirkstoffs, einer organischen Polymerverbindung, verhindert und bekämpft es die Bildung von Algen, Schwarzalgen, Pilzen, Bakterien und Myzeten, ohne dass Mikroorganismen Resistenzen entwickeln.
Das Produkt wirkt außerdem hervorragend als Flockungsmittel bei Kieselfilteranlagen.
Auch für vorbeugende Winterbehandlungen geeignet (auf die Beckenwände gesprüht).
VORTEILE
-
Bildet keinen Schaum
-
Sicher für Metalle, Kunststoffe und Gummi
-
Flockt Partikel im Wasser, erleichtert somit die Klarheit
-
Geeignet als Algenbehandlung in Kühlwasserkreisläufen industrieller Anlagen
ANWENDUNG
- SCHOCKBEHANDLUNG (Saisonbeginn): Auf die Innenflächen des leeren Beckens sprühen. Beim Befüllen des Beckens etwa 10 Liter WT POOL ALGHE pro 100 m³ Wasser zugeben.
- WÖCHENTLICHE KONTROLLE DER ALGENWIRKUNG: Dosierung bei 3–5 Liter pro 100 m³ Wasser.
- ALLGEMEINE HINWEISE: Direkt im Becken nahe den Wassereinlässen oder Überlaufrinnen einbringen, um eine gute Durchmischung zu gewährleisten
- LAGERUNG: Produkt in der Originalverpackung und gut verschlossen aufbewahren. Nicht kompatibel mit anionischen Tensiden.
- HANDHABUNG: Bei längerem und häufigem Kontakt Hände und Gesicht schützen. Behälter nach Gebrauch nicht in die Umwelt entsorgen.
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
- Aussehen: Blaues Flüssig
- Geruch: Charakteristisch
- Dichte bei 20 °C: 0,950–1,050 kg/l
- pH-Wert: 6,5 – 7,5
- Gehaltsangabe: 9,5 – 10,5 %
- Wasserlöslichkeit: Löslich
- Lagerung: 12 Monate (bei 5–28 °C)
BESCHREIBUNG
Flüssiges Algenschutzmittel mit breitem Wirkungsspektrum. Dank des Wirkstoffs, einer organischen Polymerverbindung, verhindert und bekämpft es die Bildung von Algen, Schwarzalgen, Pilzen, Bakterien und Myzeten, ohne dass Mikroorganismen Resistenzen entwickeln.
Das Produkt wirkt außerdem hervorragend als Flockungsmittel bei Kieselfilteranlagen.
Auch für vorbeugende Winterbehandlungen geeignet (auf die Beckenwände gesprüht).
VORTEILE
-
Bildet keinen Schaum
-
Sicher für Metalle, Kunststoffe und Gummi
-
Flockt Partikel im Wasser, erleichtert somit die Klarheit
-
Geeignet als Algenbehandlung in Kühlwasserkreisläufen industrieller Anlagen
ANWENDUNG
- SCHOCKBEHANDLUNG (Saisonbeginn): Auf die Innenflächen des leeren Beckens sprühen. Beim Befüllen des Beckens etwa 10 Liter WT POOL ALGHE pro 100 m³ Wasser zugeben.
- WÖCHENTLICHE KONTROLLE DER ALGENWIRKUNG: Dosierung bei 3–5 Liter pro 100 m³ Wasser.
- ALLGEMEINE HINWEISE: Direkt im Becken nahe den Wassereinlässen oder Überlaufrinnen einbringen, um eine gute Durchmischung zu gewährleisten
- LAGERUNG: Produkt in der Originalverpackung und gut verschlossen aufbewahren. Nicht kompatibel mit anionischen Tensiden.
- HANDHABUNG: Bei längerem und häufigem Kontakt Hände und Gesicht schützen. Behälter nach Gebrauch nicht in die Umwelt entsorgen.
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
- Aussehen: Blaues Flüssig
- Geruch: Charakteristisch
- Dichte bei 20 °C: 0,950–1,050 kg/l
- pH-Wert: 6,5 – 7,5
- Gehaltsangabe: 9,5 – 10,5 %
- Wasserlöslichkeit: Löslich
- Lagerung: 12 Monate (bei 5–28 °C)